Close

Victron VE.Bus Batteriemanagementsystem (BMS)

SL785

Neu

0 Produkt auf Lager in unserem Lager.

25 + Beim Hersteller reserviert. Wenn Sie jetzt bei uns bestellen, erfolgt die Lieferung schnellstmöglich.

€ 95,00

 MwSt 0% incl.

Download

Datenblatt

Herstellerteilenummer BMS300200000

Mehr Info

Schützt jede einzelne Zelle eines Victron -Lithium -Eisenphosphat -Batterie (LifePO4 oder LFP)
Jede einzelne Zelle einer LIFEPO4 -Batterie muss vor Spannung, unter Spannung und Übertemperatur vor Spannung geschützt werden.
Die Batterien von Victron LifePO4 haben integrierte Ausgleichs-, Temperatur- und Spannungsregelung (Akronym: BTV) und eine Verbindung zum Ve.bus BMS mit zwei M8 -Kreisanschlusskabelsätzen herstellen.
Die BTVs mehrerer Batterien können überhackt werden. Bis zu fünf Batterien können parallelig und bis zu vier Batterien können Serien angeschlossen werden (BTVs sind einfach doch kuanisch), sodass eine 48-V-Batteriebank von bis zu 1500AH zusammengebaut werden kann.

Das BMS wird:
- Belastungen herunterschalten oder trennen Sie bei unmittelbar bevorstehender Zelle unter Spannung,
- Reduzieren Sie den Ladungsstrom im Fall einer bevorstehenden Zellüberspannung oder über Temperatur (nur Produkte, siehe unten)
- Batterieladegeräte im Falle einer unmittelbar bevorstehenden Zellüberspannung oder über Temperatur herunterschalten oder trennen.

Schützt 12 V, 24 V und 48 V Systeme
Der Betriebsspannungsbereich des BMS: 9 bis 70 V DC.

Kommuniziert mit allen Ve.bus -Produkten
Das Ve.bus BMS verbindet sich mit einem Multiplus-, Quattro- oder Phoenix -Wechselrichter mit einem Standard -UTP -Kabel von RJ45.
Andere Produkte ohne ve.bus können wie unten gezeigt gesteuert werden:

Lasten Sie die Trennung
Der Ausgang der Lastunterbrechung ist normalerweise hoch und schwimmt bei unmittelbar bevorstehender Zelle unter Spannung (Standard 3,1 V/Zelle, einstellbar, auf der Batterie zwischen 2,85 V und 3,15 V pro Zelle einstellbar).

Maximaler Strom: 2a.
Mit der Ausgangsabschaltung der Last können Sie kontrollieren
- die Fernbedienung ein/aus einer Last und/oder
- Die Fernbedienung eines elektronischen Lastschalters (Batterieschutz)

Vor Alarm
Der Voralarmausgang ist normalerweise frei schwimmt und wird bei unmittelbar bevorstehender Zelle unter Spannung hoch (Standard 3,1V/Zelle, einstellbar auf der Batterie zwischen 2.85 V und 3,15 V pro Zelle).
Maximaler Strom: 1A (nicht geschützter Kurzschluss).
Die minimale Verzögerung zwischen Voralarm und Lastschaltung beträgt 30 Sekunden.

Aufladen der Trennung
Die Ladung Trennleistung ist normalerweise hoch und schwimmt bei unmittelbar bevorstehender Zelle über Spannung oder vorbei
Temperatur. Maximaler Strom: 10 mA.
Die Ladungsschaltausgabe kann zur Steuerung verwendet werden
- die Fernbedienung ein/aus einem Ladegerät und/oder
-ein Cyrix-li-Charge-Relais und/oder
-Ein Cyrix-li-CT-Batterie-Kombinierer

LED -Indikatoren
- aktiviert (blau): Ve.bus -Produkte sind aktiviert.
- Zelle> 4 V oder Temperatur (rot): Ladung Trennleistung aus dem Ausgang niedrig aufgrund unmittelbar bevorstehender Zelle über Spannung oder vorbei
Temperatur.
- Zelle> 2,8 V (blau): Lastabschärfen Sie die Ausgabe hoch.

  • Reviews (0)
  • Wees de eerste om een recensie te schrijven !

    30 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

    Close