Close
Victron energy, Victron BlueSolar PWM-LCD & USB Laderegler 12/24V-30A, Solar controller, SL771 Größer anzeigen

Victron BlueSolar PWM-LCD & USB Laderegler 12/24V-30A

SL771

Neu

0 Produkt auf Lager in unserem Lager.

25 + Beim Hersteller reserviert. Wenn Sie jetzt bei uns bestellen, erfolgt die Lieferung schnellstmöglich.

€ 44,95

 MwSt 0% incl.

Download

Datenblatt

Herstellerteilenummer SCC010030050
Bluetooth Nein

Mehr Info

Das Victron BlueSolar PWM LCD&USB 12/24V-30A verfügt über ein integriertes LCD-Display zur Statusüberwachung und Einstellungen. Das Solarladegerät ist mit einer automatischen Lasttrennung ausgestattet. Die BlueSolar-PWM-Serie nutzt die Ladespannungssteuerung mittels Pulsweitenmodulation (PWM) in Kombination mit einem mehrstufigen Ladesteuerungsalgorithmus.

Merkmale:
> Dreistufige Batterieladung [Bulk – Absorption – Float]
> Batterietyp: Bleisäure und LiFePO4 (nur für Lithiumbatterien mit internem BMS)
> Überstromschutz.
> Kurzschlussschutz.
> Verpolungsschutz der Solarmodule und/oder Batterie.
> Unterspannungsabschaltung
Das Victron BlueSolar PWM DUO-LCD&USB 12/24V-30A Solarladegerät funktioniert gut in kleinen Systemen, wenn die Solarzellentemperatur mäßig bis hoch ist (zwischen 45 °C und 75 °C). Dieses Modell eines Solarladegeräts hat einen Nennladestrom von 30 A. Die maximale Solarspannung beträgt 28 V für ein 12-V-System und 55 V für ein 24-V-System.
Die Eingangsspannung eines PWM-Controllers entspricht im Prinzip der Spannung der am Ausgang angeschlossenen Batterie. Das Solarpanel wird daher in den meisten Fällen nicht im maximalen Strompunkt genutzt. Der PWM-Controller ist eigentlich ein Schalter, der das Solarpanel mit der Batterie verbindet. Bei geschlossenem Schalter haben Panel und Batterie nahezu die gleiche Spannung. Mit steigendem Batteriestatus steigt die Spannung langsam an. Wenn die Absorptionsspannung erreicht ist, beginnt der PWM-Controller, das Panel zu trennen und wieder anzuschließen, um eine Überlastung zu verhindern (daher der Name: Pulsweitenmodulierter Controller). Pulsweitenmodulation (PWM) ist die effektivste Methode, eine Batterie mit konstanter Spannung zu laden. Die Victron PWM-Controller verfügen über ein automatisches Spannungserkennungssystem 12/24 V.

Spezifikationen:
> Batteriespannung 12/24 V mit automatischem Spannungserkennungssystem
> Nennladestrom: 30A
> Maximale Solarspannung: 28V / 55V
- Verwenden Sie 36-Zellen-Solarmodule für 12 V
- Verwenden Sie 72-Zellen-Solarmodule für 24 V oder 2 x 36 Zellen in Reihe
- Verwenden Sie 2 x 72-Zellen-Solarmodule für 48 V oder 4 x 36 Zellen in Reihe
> Eigenverbrauch: < 10mA
> Betriebstemperaturbereich: -35 bis +60 °C (Volllast)
> Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): Max. 95 %

LCD-Display
Zur Statusüberprüfung und Einstellungen

Ausgangslast
Eine Tiefentladung der Batterie kann verhindert werden, indem alle Lasten an die Ausgangslast angeschlossen werden. Die Ausgangslast trennt die Last, wenn die Batterie die voreingestellte Entladespannung erreicht hat. Einige Lasten (insbesondere Wechselrichter) werden am besten direkt an die Batterie und die Fernbedienung des Wechselrichters an die Ausgangslast angeschlossen. Möglicherweise ist ein spezielles Schnittstellenkabel erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch. Die Ein- und Ausschaltspannungen sind einstellbar.

Tag-/Nacht-Zeitsteuerung der Ausgangslast
Mit dieser Option können Sie die Einschaltzeit nach Sonnenuntergang einstellen.

Programmierbarer Batterieladealgorithmus
Vorprogrammierter Algorithmus für AGM-, GEL-, Flooded- oder LiFePO4-Batterien (nur für Lithiumbatterien mit internem BMS).

Zwei 5-Volt-USB-Ausgänge
Maximaler Strom (beide Ausgänge zusammen): 2A

  • Reviews (0)
  • Wees de eerste om een recensie te schrijven !

    30 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

    Close