Mehr Info
Das smallBMS mit Voralarm ist ein All-in-One-Batteriemanagementsystem (BMS) für Victron Energy Lithium Battery Smart Batterien. Diese Batterien sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) und in verschiedenen Kapazitäten mit 12,8 V oder 25,6 V erhältlich. Sie können in Reihe, parallel und seriell/parallel geschaltet werden, sodass ein Batteriespeicher für Systemspannungen von 12 V, 24 V oder 48 V aufgebaut werden kann. Die maximale Anzahl von Batterien in einem System beträgt 20, was zu einer maximalen Energiespeicherung von 84 kWh in einem 12-V-System und bis zu 102 kWh in einem 24-V- und 48-V-System führt. Das smallBMS ist eine einfache und kostengünstige Alternative zum VE.Bus BMS, verfügt jedoch nicht über eine VE.Bus-Schnittstelle und ist daher nicht für die Verwendung mit VE.Bus MultiPlus- und Quattro-Wechselrichtern/Ladegeräten geeignet. Funktionen
• Lasttrennausgang: Kann zur Steuerung des Fernein-/-aus-Eingangs eines BatteryProtect, Wechselrichters, DC/DC-Wandlers oder anderer Lasten mit Fernein-/-aus-Funktion verwendet werden. Dank seines maximalen Ausgangsstroms von 1 A kann er sogar ein Hochstromrelais oder einen Schütz steuern. Beachten Sie, dass ggf. ein nicht invertierendes oder invertierendes Ein-/Aus-Kabel erforderlich ist (siehe Handbuch).
• Voralarmausgang: Der Voralarmausgang kann bei niedriger Batteriespannung eine optische oder akustische Warnung ausgeben und löst mit einer Mindestverzögerung von 30 Sekunden aus, bevor der Lasttrennausgang aufgrund von Zellunterspannung deaktiviert wird.
• Ladetrennausgang: Kann zur Steuerung des Fernein-/-aus-Eingangs eines Ladegeräts verwendet werden, z. B. des Smart Charger IP43, eines Cyrix-Li-Charge-Relais, eines Cyrix-Li-ct-Batteriekombinators oder eines BatteryProtect. Der Ausgang ist im Normalfall hoch und wird bei drohender niedriger Zellspannung oder hoher/niedriger Temperatur frei schwebend. Beachten Sie, dass der Ladetrennausgang nicht für die Versorgung einer induktiven Last wie einer Relaisspule geeignet ist.
• Ferngesteuerter Ein-/Aus-Anschluss: Sowohl der Last- als auch der Ladetrennausgang können über den Ferngesteuerten Ein-/Aus-Anschluss ferngesteuert werden. Im ausgeschalteten Zustand sind beide Ausgänge potentialfrei, sodass Lasten und Ladegeräte ausgeschaltet sind.
• LED-Anzeigen: Das smallBMS verfügt über zwei LED-Anzeigen: Eine blaue LED zeigt an, dass der Lasttrennausgang noch hoch ist und die Zellenspannung über dem in der Batterie eingestellten Schwellenwert liegt, und eine rote LED zeigt an, dass der Ladetrennausgang aufgrund hoher/niedriger Zellentemperatur oder hoher Zellenspannung niedrig ist.