Suchen Sie nach wettbewerbsfähigen Großhandelspreisen für alle Ihre Solarbedarfsartikel?
Suchen Sie nicht weiter! Dutchmart.nl bietet eine exklusive B2B-Umgebung mit attraktiven Großhandelspreisen für Unternehmen und Installateure.
Registrieren Sie sich JETZT bei Dutchmart.nl!
Bitte beachten Sie: Nach der Registrierung prüft unser Team Ihre Firmendaten. Den Zugang zur B2B-Plattform erhalten Sie als:
Bitte verwenden Sie zur Registrierung Ihre offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. (Kein Gmail, Yahoo usw.)
Werden Sie Mitglied von Dutchmart.nl und profitieren Sie von:
Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie sofort!
Unsere Systeme haben festgestellt, dass Sie uns von United States.
UK-, NON-EU- und B2B-Kunden aufgepasst!
Alle Preise und Versandkosten in unserem Webshop sind OHNE MWST. Möglicherweise müssen Sie bei Ankunft Ihrer Bestellung Mehrwertsteuer/Zölle zahlen.
US3000C
Neu
4 Produkt auf Lager in unserem Lager. Produkte auf Lager in unserem Lager.
500 + Beim Hersteller reserviert. Wenn Sie jetzt bei uns bestellen, erfolgt die Lieferung schnellstmöglich.
Warnung: letzte Artikel im lager!
Voraussichtliche Verfügbarkeit und Versanddatum:
Menge | Preis | Du sparst |
---|---|---|
4 | € 693,39 | Bis zu € 528,92 |
12 | € 685,12 | Bis zu € 1.686,00 |
32 | € 676,86 | Bis zu € 4.760,32 |
Herstellerteilenummer | PYLON-US3000C |
Sonderfracht | Ja |
PYLONTECH US3000C 3,5 kWh Li-Ion-Akku (ohne Halterungen)
Artikelnummer: PYLON-US3000C Speichersysteme – Lithium-Ionen-Akkupack
Der PYLONTECH UB2000 Plus ist ein Lithiumspeicher der neusten Generation.
Der Speicher wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen an einen Solarenergiespeicher voll und ganz gerecht zu werden.
Maximale Sicherheit und lange Lebensdauer sind dank modernster Technologie auch bei regelmäßiger Tiefentladung gewährleistet.
Das System ist modular aufgebaut und kann durch Zusammenstecken mehrerer Module exakt auf die gewünschte Speicherkapazität eingestellt werden.
Jedes Speichermodul besteht aus einer Hochleistungs-Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)-Batterie und einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS).
- Erweiterbar mit eigenem BMS auf jeder Einheit
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Hybrid-Wechselrichtern
- Einfache Schnallenbefestigung minimiert Montagezeit und -kosten
- Sicherheitszertifikat TÜV CE UN38.3
Optional: Montagehalterung BRACK-US3000B zum Stapeln mehrerer Einheiten
10 Jahre Garantie
Nutzen Sie die Gelegenheit und verlängern Sie kostenlos die Herstellergarantie von 3 auf 10 Jahre.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Pylontech-Speicher kostenlos zu registrieren.
Wenn Sie technische Fragen zu diesem Produkt haben oder Probleme mit den Informationen auf dieser Seite melden möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
PYLONTECH US3000C Spezifikationen:
Produktnummer des Herstellers: PYLON-US3000C
Gewicht: 32 kg
Batterietyp: Lithium-Ionen
Nennenergie: 3552 Wh
Entladetiefe: 95,00 %
Spannung: 48 V
Kontinuierliche Entladungsrate (normaler Gebrauch): 1776 W
Maximale Entladerate (5 Minuten): 3552 W
Stoßentladungsrate (15 Sekunden): 4320 W
Maximale Laderate (5 Minuten): 1776 W
DE: Was sind die Bedingungen für 0 % Mehrwertsteuer auf Solarmodule und Heimbatterien in Deutschland?
EN: What are the conditions for 0% VAT on solar panels and home batteries in Germany?
DE:
Für den Mehrwertsteuersatz von 0 % auf Solarmodule und Heimbatterien in Deutschland gelten folgende Bedingungen:
- Die Solaranlage muss eine Leistung von bis zu 30 kW (Spitze) haben.
- Die Solaranlage muss in Deutschland installiert werden.
- Die Solaranlage muss zur Stromerzeugung für den Eigenbedarf des Eigentümers genutzt werden.
- Der Eigentümer der Solaranlage muss sich im Marktstammdatenregister registrieren.
Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, kann der Lieferant bzw. Installateur der Solaranlage dem Kunden einen Nettopreis „zzgl. 0 % Mehrwertsteuer“ in Rechnung stellen. Das bedeutet, dass der Kunde keine Mehrwertsteuer auf die Kosten der Solaranlage zahlen muss.
Der Mehrwertsteuersatz von 0 % für Solarmodule und Heimbatterien gilt vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2029. Er soll die Installation von Solaranlagen in Deutschland fördern.
Hier sind einige zusätzliche Dinge, die Sie beim Mehrwertsteuersatz von 0 % beachten sollten:
- Der Mehrwertsteuersatz von 0 % gilt nicht für die Installationskosten.
- Der Mehrwertsteuersatz von 0 % gilt nicht für die Kosten von Batterien, die nicht zur Energiespeicherung verwendet werden.
- Der Mehrwertsteuersatz von 0 % gilt nicht für die Kosten von Solarpanelsystemen, die für gewerbliche Zwecke installiert werden.
- Wenn Sie erwägen, in Deutschland Solarmodule oder eine Heimbatterie zu installieren, ist es wichtig, sich bei einem Steuerberater zu erkundigen, ob Sie Anspruch auf den Mehrwertsteuersatz von 0 % haben.
EN:
The following are the conditions for the 0% VAT rate on solar panels and home batteries in Germany:
- The solar panel system must have a capacity of up to 30 kW (peak).
- The solar panel system must be installed in Germany.
- The solar panel system must be used to generate electricity for the owner's own consumption.
- The owner of the solar panel system must register on the market master data register.
If all of these conditions are met, the supplier or installer of the solar panel system can charge the customer a net price, "plus 0% VAT." This means that the customer does not have to pay any VAT on the cost of the solar panel system.
The 0% VAT rate for solar panels and home batteries is in effect from January 1, 2023 to December 31, 2029. It is intended to encourage the installation of solar energy systems in Germany.
Here are some additional things to keep in mind about the 0% VAT rate:
- The 0% VAT rate does not apply to the cost of installation.
- The 0% VAT rate does not apply to the cost of batteries that are not used for energy storage.
- The 0% VAT rate does not apply to the cost of solar panel systems that are installed for commercial purposes.
- If you are considering installing solar panels or a home battery in Germany, it is important to check with a tax advisor to make sure that you are eligible for the 0% VAT rate.
Pylontech 2x US3000C 3.5kWh Li-ion Batterij
Hallo, ik had eerst 2x4 12V AGM 100AH gebruikt voor energie opslag tijdens de zon uren overdag.
Report abuseMaar het laden werkte na twee jaar niet zo goed meer, moest elke accu opnieuw flink opladen.
Nu heb ik 2x Pylontech US3000C aangeschaft en heb deze twee accu’s als master (Linkport-1) en slave(Linkport-0) aangesloten. De 12V (oranje en zwart) batterij aansluitingen natuurlijk parallel m.b.v. de bijgeleverde dikke stroomkabels.(max. 100Amp)
Mijn PowMr 5.5kW inverter heb ik onder LCD Setting: nr. 02 (Maximum charging current) op 50 Amp. gezet.
Elk Accu krijg dan ca max.25Amp aan laadstroom. Laad stroom energie komt van 10x solar panelen, 420Vdc * 8Amp is ca. 3.3kW. De gehele dag door is de energie opbrengst van de solar panelen ca. tussen 240Watt naar 3.2kWatt. Het maximale vermogen per tijd.
Energie maar de twee accu’s toe is ca. 48V * 50amp ca. 2400Watt max. per tijd. Dus deze 10x solar panelen moet het maar kunnen leveren.
Deze accu's hebben een gezamenlijke vermogen capaciteit van 6748Wh. Die geeft aan hoe lang ze een bepaalde stroomsterkte kunnen leveren. De capaciteit bereken je met de formule: C = I(max37A) * t (is laadtijd,nu van 09.00uur tot 19.00uur). Afhankelijk van het energie verbruik overdag, kan deze twee US3000C accu’s tegen de avond volgeladen zijn, alle 6x SOC LED’s zijn aan.
De volgende morgen branden nog 3x SOC LED’s , de koel/diepvries, TV en de 80ltr warmwater boiler hebben in de nacht aangestaan.
Er zitten 15x Li-ion cellen in deze accu’s, elk van 3.33Vdc is dus 15 * 3.33Vdc = 49.9Vdc totaal gelijkspanning.
US3000C Li-ion accu houd deze 49.9 V= vast, men moet wel de maximale laadspanning absoluut niet over schrijden, dit heb ik in de PowMr 5.5kW inverter onder LCD Setting: nr. 26 (Bulk charging C.V. voltage) op 53V= gezet, ik heb gezien wanneer de US3000C accu deze spanning gehaald heeft de 6x groene SOC LED’s uit gaan en er loopt geen amp stroom naar de Accu’s toe, mooi zo.
Verder onder LCD Setting nr. 29 (Low DC cutt-off voltage) is op 46V= gezet, lager wil ik niet i.v.m. diep batterij ontlading wat absoluut voor een li-ion batterij niet goed is.
Ik had deze eerst op 47V= gezet maar dan stopte de PowMr 5.5kW inverter bij ca 50% SOC, 3 groene SOC LED’s branden nog en dat is niet de bedoeling, door gaan tot de laatste SOC LED uit gaat.
Omdat PowMr 5.5kW inverter geen BMS functie heeft, hou ik een dagboek bij wat ik instel en wat de meetwaarden zijn m.b.v. BatteyView voor window 7 en WatchPower voor de PowMr 5.5kW inverter.